Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops Toroz.eu mit Wirkung zum 1.06.2020
Kunst. 1 Einleitende Bemerkungen
Der Online-Shop des Unternehmens ist unter folgender URL erreichbar: www.toroz.eu
Kunst. 2 Definitionen
Wenn die folgenden Begriffe in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet werden, sollten sie wie folgt verstanden werden: 1. TOROZ – Toroz LLC
- Shop – TOROZ Online-Shop verfügbar unter www.Toroz.eu.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen – die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Shops, einschließlich Anhängen.
- Kunde – natürliche Person, juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtsfähigkeit, die in der Bestellung und/oder einem kaufspezifischen Dokument angegeben ist. Als Kunde gilt auch ein Verbraucher.
- Verbraucher – natürliche Person, die mit TOROZ einen Vertrag (Produktkauf) abschließt, der nicht mit deren kommerzieller oder beruflicher Tätigkeit zusammenhängt.
- Vertrag – zwischen dem Kunden und TOROZ geschlossener Kaufvertrag.
- Bestellung – Bestellung, die vom Kunden über das auf der Website des Shops verfügbare Bestellformular oder über einen Vertreter des Kundendienstzentrums (telefonisch) aufgegeben wird.
- Produkt – eine Dienstleistung oder ein Materialartikel, der von TOROZ oder einem anderen Unternehmen hergestellt oder produziert wird, einschließlich einer Originalverpackung und aller im Set enthaltenen Elemente (z. B. Bedienungsanleitung, Installationsausrüstung, Geschenke), die Teil des Angebots des Shops sind.
- Kaufbeleg – Quittung, Rechnung, Kaufvertrag.
- Kundendienstzentrum – TOROZs Organisationseinheit, die sich mit Kundenanfragen, der Bearbeitung von Bestellungen und der Verwaltung von Beschwerden befasst.
- Gesetz über Verbraucherrechte – Gesetz vom 30. Mai 20144 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014 Pos. 827 mit Änderungen).
- DSGVO – Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Verkehr dieser Informationen und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/WE.
Kunst. 3 Allgemeine Bemerkungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für Einkäufe im Shop durch den Kunden fest.
- Der Kunde ist verpflichtet, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Der Kunde ist ab dem Datum der Bestellung der Produkte an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden.
- Der Kaufvertrag kommt zwischen dem Kunden und TOROZ zustande. Die Speicherung, Speicherung und Offenlegung wesentlicher Bestimmungen der abgeschlossenen Verträge kann digital oder in gedruckter Form erfolgen.
- Der Kaufvertrag wird gemäß den Bestimmungen des polnischen Rechts geschlossen.
- Das für die Lösung etwaiger Streitigkeiten aus dem Kaufvertrag zuständige Gericht ist:
1) Das Gericht ist für den Ort zuständig, an dem der Vertrag geschlossen wurde – sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist.
2) Gericht mit Zuständigkeit für den Sitz von TOROZ – im Falle von Kunden, die Einkäufe im Zusammenhang mit den durchgeführten Geschäftsvorhaben tätigen, im Sinne von Art. 2 des Gesetzes vom 2. Juli 2004 über die Freiheit kommerzieller Unternehmen (Gesetzblatt von 2010 Nr. 220, Pos. 1447 mit Änderungen).
Kunst. 4 Preise und Zahlungen
- Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die in die Landeswährung umgerechnete Mehrwertsteuer sowie andere öffentliche und gesetzliche Gebühren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zollgebühren und Verbrauchsteuern). Der neben einem bestimmten Artikel angegebene Preis ist zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden bindend.
- Die im Shop verfügbaren Zahlungsformulare sind:
1) Banküberweisung auf das Konto des Shops, das in der Benachrichtigung über die Auftragsannahme und in der ausgestellten Rechnung angegeben ist. Der Titel der Übertragung muss die Bestellnummer,
2) Nachnahme, Zahlung an einen Kurier, der die bestellten Artikel liefert.
3) Zahlung über das PayU-System - Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung der Rechnung für die Bestellung.
- TOROZ behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Preise zu ändern, neue Produkte in das Angebot aufzunehmen, einige davon zu entfernen, Werbemaßnahmen zu organisieren und zu beenden sowie diese zu ändern – unter Einhaltung der dem Kunden gewährten Rechte.
- Bei der Bestellung kann der Kunde einen von TOROZ erhaltenen Aktionscode verwenden.
- Im Falle einer übermäßigen Zahlung wird der Kunde darüber durch eine Benachrichtigung an die bei der Kontoregistrierung angegebene Adresse informiert. Der Kunde kann entscheiden, den Überschuss für den Kauf anderer Waren im Shop zu verwenden oder die Rückerstattung des zuvor angegebenen Geldbetrags zu verlangen. Um eine solche Rücksendung zu beantragen, muss der Kunde ein ordnungsgemäß ausgefülltes Formular an die folgende E-Mail-Adresse senden: contact@toroz.eu
Kunst. 5 Ausführung der erteilten Aufträge
- Die Ausführung einer angenommenen Bestellung beginnt unmittelbar nach Eingang der Zahlung für die bestellte Ware auf dem von TOROZ angegebenen Bankkonto oder nach Erhalt einer Aufforderung zur Lieferung per Nachnahme.
- Der Bestellstatus kann auf der Registerkarte „Ihre Bestellungen“ überprüft werden, die im im Shop registrierten Kundenkonto verfügbar ist.
- Bestellte Produkte werden dem Kunden über ein Kurierunternehmen an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert.
- Der Kaufbeleg wird ausgestellt, nachdem die Bestellung vom Kunden bezahlt wurde und alle vom Kunden bestellten Produkte zusammengestellt wurden und versandbereit sind.
- Der Kunde hat das Recht, die Bestellung bis zum Zeitpunkt der Zahlung zu stornieren. Nach erfolgter Zahlung ist der Kunde verpflichtet, einen Antrag auf Beendigung der Bestellung zu senden, um eine bestimmte Bestellung zu stornieren.
Laden Sie den Kündigungsantrag für im Fernabsatz geschlossene Verträge herunter.
Kunst. 6 Liefer- und Versandkosten der Bestellung
- Der Einzelhandelsversand erfolgt weltweit. Die Versandkosten werden in der Beschreibung jedes einzelnen Produkts sowie im virtuellen Warenkorb angegeben.
- Die Versandkosten hängen von der Anzahl der bestellten Produkte ab und werden in der Bestellübersicht angegeben.
- Die mit der Auftragserfüllung verbundenen Kosten werden in der Kaufurkunde angegeben.
- Der Kunde überprüft den Zustand des Pakets bei der Abholung beim Kurier und benachrichtigt ihn über alle festgestellten Mängel, Mängel und Schäden. Der Kunde muss den Kurier spätestens innerhalb von 7 Tagen nach der Abholung des Pakets bei ihm über festgestellte Probleme informieren.
- Wird das bestellte Paket nicht abgeholt, werden dem Kunden die doppelten Versandkosten (für Zustellung und Rücksendung) berechnet
Kunst. 7 Auftragsausführungszeit
- Der Zeitrahmen für den Versand der Bestellung umfasst die Auftragsausführungszeit plus Versand.
- Die grundsätzliche Auftragsabwicklungszeit beträgt 7 Werktage, beginnend mit der Buchung der vom Kunden geleisteten Zahlung auf dem Bankkonto von TOROZ oder ab dem Zeitpunkt der Auswahl der Versandart Nachnahme. Über die Änderung des voraussichtlichen Liefertermins der Bestellung oder über die Nichterfüllung der Bestellung wird der Kunde bei der Auftragserteilung per Post oder Telefon informiert.
- Bestellte Produkte werden von einem Kurierunternehmen an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Der Versand der Waren erfolgt innerhalb von 1 bis 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Übergabe an das Kurierunternehmen.
- Shop übernimmt keine Verantwortung für das Versäumnis des Kurierunternehmens, die bestellten Produkte zu liefern, oder für Verzögerungen beim Versand, die durch die Angabe einer falschen und/oder ungenauen Lieferadresse verursacht werden.
Kunst. 8 Beendigung des im Fernabsatz geschlossenen Vertrages
- Der Kunde hat das Recht, den Vertrag in folgenden Fällen zu kündigen:
1) im Falle eines Kunden, der Verbraucher ist, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab Lieferung der Ware durch Abgabe einer schriftlichen Kündigungserklärung. Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, dass der Wert der bestellten Artikel dadurch gemindert wird, dass er sie in einer Weise verwendet, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Artikel erforderlich ist. Die Partei, die von der gegenseitigen Vereinbarung zurücktritt, ist verpflichtet, alles, was sie erhalten hat, an die andere Partei zurückzugeben. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß gegen mögliche Transportschäden zu sichern. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, die bestellte Ware an folgende Adresse zurückzusenden: Toroz LLC Uczniowska 48-50 Straße, 80-530 Danzig, Polen
- Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der Ware gemäß der geltenden Preisliste des ausgewählten Kurierunternehmens (https://www.dpd.com.pl/Cennik) oder sendet die Ware persönlich zurück.
- Die Rückerstattung der für die gekauften Produkte geleisteten Zahlung und der vom Kunden übernommenen Kosten erfolgt unverzüglich per Banküberweisung auf das vom Kunden angegebene Bankkonto oder per Postanweisung an die vom Kunden angegebene Adresse, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgegebenen Waren. Der Kunde ist verpflichtet, TOROZ die von ihm bevorzugte Form der Rückzahlung der geleisteten Zahlung unter Angabe seiner Bankverbindung/Adresse mitzuteilen. Eine solche Benachrichtigung ist zu richten an: Toroz LLC Uczniowska 48-50 Straße 80-530 Danzig, Polen mit folgendem Titel: „RÜCKKEHR NACH TOROZ“, oder per E-Mail an: contact@toroz.eu
- TOROZ hat das Recht, den Vertrag wegen Fahrlässigkeit des Kunden zu kündigen, wenn: 1) der Kunde bei der Registrierung seines Kontos falsche Daten angegeben hat; 2) Der Kunde hat es versäumt, die Zahlung für die Bestellung innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung vorzunehmen
- Der Verbraucher hat kein Recht, einen im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zu kündigen:
1) für die Erbringung der Dienstleistung, wenn der Unternehmer die bestellte Dienstleistung vollständig erbracht hat, nachdem er zuvor die direkte Zustimmung des Verbrauchers erhalten hat, der vor der Erbringung der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass dieser Verbraucher nach der Erbringung der Dienstleistung nicht in der Lage ist, den Vertrag zu kündigen,
2) Gegenstand davon sind Gegenstände, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Gegenständen verbunden werden müssen,
3) in dem Fall, dass der Verbraucher den Unternehmer direkt gebeten hat, ihn zu besuchen, um eine dringende Reparatur oder wartungsspezifische Dienstleistung durchzuführen; Hat der Unternehmer zusätzlich zu den vom Verbraucher gewünschten Dienstleistungen zusätzliche Leistungen erbracht oder für die Durchführung von Reparaturen oder Wartungsarbeiten erforderliche Gegenstände oder Ersatzteile bereitgestellt, ist der Verbraucher berechtigt, den Vertrag hinsichtlich der oben genannten zusätzlichen Dienstleistungen oder bereitgestellten Gegenstände zu kündigen.
Kunst. 9 Beschwerdebearbeitung
- Alle Beschwerden können per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: contact@toroz.eu
- Beschwerden werden in einem für die Beschwerdebearbeitung konzipierten System unter einer individuellen Nummer registriert.
- Voraussetzung für die Prüfung einer Reklamation ist die Bereitstellung aller erforderlichen Informationen durch den Kunden. Jede einzelne Beschwerde muss Folgendes enthalten:
1) Name des Unternehmens oder Name, Nachname und Adresse des Kunden,
2) Gegenstand der Beschwerde,
3) dokumentiertes Recht, Ansprüche bis zu einem bestimmten Betrag geltend zu machen, beispielsweise in Form einer Rechnung, einer Quittung oder einer Auftragsausführungsurkunde,
4) Reklamation in Form eines amtlichen Dokuments, insbesondere wenn die Reklamation mit der Aufforderung zur Rückerstattung des gezahlten Betrags verbunden ist,
5) Kopie des Reklamationsprotokolls im Falle von Reklamationen im Zusammenhang mit Mängeln oder Schäden, die an den vom Kunden bestellten Produkten festgestellt wurden und während des Transports durch das Kurierunternehmen verursacht wurden,
6) Unterschrift oder Stempel und Unterschrift des Kunden, wenn die Beschwerde in gedruckter Form eingereicht wird.
- Im Falle des Fehlens der in Punkt 5 genannten Informationen informiert das Kundendienstzentrum den Kunden telefonisch, schriftlich oder per E-Mail über die Notwendigkeit der Bereitstellung dieser Informationen.
- Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem er vom Kundendienstzentrum über die Notwendigkeit der Bereitstellung der erforderlichen Informationen informiert wurde, die fehlenden Informationen zu ergänzen oder die fehlenden Dokumente nachzureichen.
- Die Bearbeitung der Beschwerde wird für die Dauer von 14 Tagen zurückgehalten, bis der Kunde alle wichtigen Informationen zur Verfügung gestellt hat.
- Die Bearbeitung der Reklamation erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt ihrer Annahme durch das Kundendienstzentrum oder innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung aller angeforderten fehlenden Informationen.
- Der Kunde wird über das Ergebnis des Beschwerdebearbeitungsverfahrens telefonisch, schriftlich oder per E-Mail informiert.
- Der Verbraucher kann außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen nutzen. Wenn der Verbraucher Methoden zur gütlichen Streitbeilegung im Zusammenhang mit Online-Käufen in Anspruch nehmen möchte, kann er eine Beschwerde über die EU-ODR-Website einreichen, die unter folgender Adresse verfügbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Kunst. 10 Schutz personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der DSGVO und zu den in unserer Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen verarbeitet.
Kunst. 11 Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- TOROZ behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.
- Bestellungen, die vor der Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgegeben werden, werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung geltenden Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt.
Kunst. 12 Schlussbemerkungen
- In allen Fällen, die nicht durch die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten die entsprechenden Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Gesetzes über Verbraucherrechte.
- Die im Shop präsentierten Produkte stellen kein kommerzielles Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Sie stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.